Tulpenfeld 7
53113 Bonn
Infotelefon: 0800 188 7 188
Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr
Um eine passende Veranstaltung zu finden, können Sie den Aktivitätenkalender nach Bundesländern einschränken oder auch eine Umkreissuche starten. Bei der Umkreissuche geben Sie bitte eine gültige Postleitzahl an und wählen den gewünschten Umkreis aus, in dem gesucht werden soll. Es werden Ihnen dann alle künftigen Veranstaltungen angezeigt, die Ihren Sucheinstellungen entsprechen.
Das Jahr 2015 ist das Europäische Jahr für Entwicklung. Es bietet die Chance, intensiv und öffentlich über die europäische Entwicklungszusammenarbeit sowie die Rolle der EU und ihrer Mitgliedstaaten in der globalen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitspolitik zu diskutieren. Wie können wir Hunger bekämpfen, Klima schützen, Fair handeln und Fluchtursachen angehen? Reden Sie mit!
Das Europäische Jahr für Entwicklung, die Verabschiedung der Sustainable Development Goals und die Klimakonferenz vom Juni 2015 in Paris geben uns den Anlass, mit den Abgeordneten über die entwicklungspolitische Arbeit in Sachsen-Anhalt und die Kohärenz dieser Arbeit zu diskutieren.
Europäisches Asylverfahren.
EU-Politik ist geprägt von Widersprüchen, das zeigt nicht zuletzt der aktuelle Umgang mit Geflüchteten. Wo stehen wirtschaftliche Interessen und wo Menschenrechte im Vordergrund? Und wie hängen Migration und Entwicklung zusammen – im Hinblick auf Ursachen aber auch Potenziale?
Der Kampf um Grund und Boden im 21. Jahrhundert bestimmt auch die Wahrung der Menschenrechte.